Hendrik Neubauer, Moderator in der Stadtplanung
Die Hamburger reden über ihre Baugeschichte, als würde die jahrhunderteweit zurückreichen.
MehrHilke Billerbeck, Gitarristin
Früher war das doof, aber heutzutage übe ich wirklich gerne eine Stunde Technik. Dann habe ich das Gefühl, es geht mir gut, meine Finger laufen … und dann kommt ja eigentlich erst das Musizieren.
MehrHeiko Wohlgemuth, Theaterautor und Schauspieler
Was ich am allerliebsten mache, ist immer das nächste. Mitten drin wird es ja irgendwann Arbeit, aber der Gedanke an das nächste ist immer: Au ja, geil, das wird super!
MehrWas machen wir hier?
Wir sind eine Friede-Freude-Eierkuchen-Veranstaltung, hier sollen sich alle wohlfühlen, und deswegen ist es uns lieber, wenn der Interviewpartner nochmal drüberguckt, ob alles stimmt und genehm ist.
MehrCarola Ferch, Mutter
Es ist wirklich schade – wenn die Leute wüssten, dass es nach dem ersten, und erst recht nach dem zweiten, nach dem dritten Kind immer einfacher wird, dann würden sie auch mehr Kinder kriegen. Aber sie kommen gar nicht mehr zu der Erkenntnis.
MehrUlrike Schimming, Literaturübersetzerin
Man übersetzt nicht nur am Schreibtisch, man übersetzt tatsächlich überall, wo man geht und steht und guckt und Sachen liest und Sachen sieht und seine Umgebung wahrnimmt.
Mehr
Neueste Kommentare